Im gut besetzten Saal der Gaststätte Berlinghoff fand kürzlich der Neujahrsempfang der LG Oelde/Wadersloh statt. Für die Mitglieder immer wieder ein willkommener Anlass, teilweise auch weitgereist, nach Wadersloh zu kommen. Gegenseitiges Kennenlernen, Wiedersehen von Freunden, die sich im Jahresverlauf selten treffen, unterhaltsame Rückblicke und Beiträge, leckeres Essen und generationenübergreifend ins Gespräch kommen, all das verleiht diesem Abend alljährlich seinen ganz besonderen Reiz. 

Der LG-Vorsitzende, Klemens Waldikowski, freute sich bei seiner Begrüßung besonders über die große Zahl junger Athletinnen und Athleten im Saal. Er hielt Rückblick auf die Meisterschaften, die in der Saison 2024 besucht worden waren. Neele Dunker, Colin Sabellek, Anna Steinbrink, Tim Westermann, Georg Schulze Bonsel, Frederik Westermann, Christian Nordhoff, Jona Westkemper, Ben Althoff, Hannes Bähner und Maria Gerke wurden für ihre Kreismeistertitel geehrt. Neele Dunker und Thomas Wehner erzielten besondere Erfolge auf Westfalenebene.

Die Wahl zur Sportlerin des Jahres entfiel auf Neele Dunker. Die talentierte, ehrgeizige Athletin des TV Jahn Oelde machte schon früh durch ihre Leistungen und Erfolge auf sich aufmerksam. „Neele ist im vergangenen Jahr von der Kinderleichtathletik zur Jugend U14/U16 gewechselt, trainiert sehr fleißig und hat sich gut integriert“, so Klemens Waldikowski, der die Gruppe gemeinsam mit seinem Sohn Simon trainiert. Bei der Kreismeisterschaft in Ahlen verbesserte sie den bisherigen Kreisrekord im Weitsprung der Altersklasse W12. Ihre erste Westfalenmeisterschaft beendete sie mit dem Titelgewinn im Weitsprung und auch im 75 Meter Sprint erreichte sie nach dem Gewinn des Vorlaufs mit dem sechsten Platz im Finale einen Urkundenrang. Beim U14 Vergleichskampf der Kreise des Münsterlandes erzielte sie im Sprint, Weitsprung und in der Staffel wertvolle Punkte für den Kreis Beckum.

Mit Colin Sabellek wurde ein sympathischer und ehrgeiziger junger Leichtathlet zum Sportler des Jahres gekürt, der bereits seit seinem 5. Lebensjahr zu den Leichtathleten des TuS Wadersloh gehört und zudem ein eifriger Fußballspieler ist. Durch seine Teamfähigkeit kann sich der 13-Jährige gut in den Gruppen integrieren. „Zurzeit liegen seine Schwerpunkte in den Disziplinen Sprint, Weit und Kugel. Auch auf der Mittelstrecke kann er sich sehen lassen“, weiß seine Trainerin, Maria Gerke, über ihn zu berichten. Sein Kreismeisterschaftsdebüt beendete er mit Titeln im Weitsprung und Kugelstoß und der Vizemeisterschaft im 75m Sprint. Zum Jahresende unterstützte er mit seinen guten Leistungen im Kugelstoß und in der Staffel ebenfalls die Mannschaft des Kreises Beckum beim Kreisvergleichskampf.

Von den Aktivitäten des Lauf- und Walkingtreffs wusste Jürgen Kalläne in seiner Präsentation zu berichten. Zwischen Anfängerkurs, drei „Run up“ Veranstaltungen, Wettkämpfen und der Organisation des Wadersloher Volkslaufs kam keine Langeweile auf.  Zum 25. Jubiläum wurde eine Abteilungsfahrt mit sportlichem und geselligem Programm ins Alte Land unternommen.    

Bernd Kripzak und Lukas Botrus brannten in ihrer unterhaltsamen Art für das bevorstehende Trainingslager an der Adria und gaben das Feuer der Vorfreude an die Anwesenden weiter. Im April geht es dann wieder auf nach Cesenatico.