Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 18. Juni der 6. Letter Vituslauf statt. Vier Läuferinnen und Läufer der LG Oelde/Wadersloh waren erfolgreich auf den unterschiedlichen Distanzen unterwegs. Hanna Wienströer und Jasmin Westerwalbesloh starteten beim 5 km Lauf und belegten nach 30:19 min. bzw. 31:57 min. die Plätze eins und zwei der weiblichen Kinder U12. Andreas Pachnicke und Irmgard Grote gingen die 10 Kilometer an. Nach 53:36 min. erreichte Andreas als 8. der M45 das Ziel. Irmgard war mit 1:05:46 Std. erste der W55.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 17. Juni fanden im Ahlener Sportpark Nord die Einzel-Kreismeisterschaften des Sportkreises Beckum statt. Die LG Oelde/Wadersloh war mit zwölf Kreismeistertiteln erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch an Josefine Klinke (W8 - Weitsprung), Moritz Haske (M8 – Schlagball, Weitsprung), Nele Wippich (W10 – 50 m, Schlagball, Weitsprung) Nick Rasmus (M15 – Weitsprung, Kugel, Diskus, Speer), Friedrich Hruschka (MJU18 – 5000 m), Klemens Waldikowski (M – 800 m)
Neben den Titeln wurden zahlreiche gute Leistungen erzielt und so freuten sich besonders die Kinder über einen gelungenen Wettkampftag.
Am 16. Juni stand für eine große Gruppe von Läuferinnen und Läufern der LG Oelde/Wadersloh der 28. Volksbank Straßenlauf in Sünninghausen auf dem Programm. Beim Bambinilauf, der Dorfrunde und dem Hauptlauf wurden zahlreiche tolle Ergebnisse erzielt.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei tollem Laufwetter starteten zahlreiche LG-Aktive am 10. Juni 2017 beim 20. Oelder Sparkassen Citylauf. Die siebenjährige Josefine Klinke freute sich über ihren ersten Platz beim 750-Meter-Lauf durch die Innenstadt.
Herzlichen Glückwunsch zu Euren guten Leistungen!
Rund 320 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten an Christi Himmelfahrt bei den offenen Westfälischen Seniorenmeisterschaften im Paderborner Ahorn-Sportpark. Besonders erfreut zeigte sich der ausrichtende FLVW neben westfälischen auch zahlreiche Athletinnen und Athleten des Landesverbandes Nordrhein zu den Wettbewerben begrüßen zu können. Aus den Reihen der LG Oelde/Wadersloh waren Hans-Jürgen Zänger, Thomas Wehner und Klemens Waldikowski vor Ort um sich mit ihrer Altersklassenkonkurrenz zu messen.
Bereits am Vormittag stand für Hans-Jürgen Zänger der Diskuswurf der M55 auf dem Programm. Nach zwei Fehlversuchen fand er in seinen Wettkampf und belegte am Ende mit einer Weite von 30,59 Metern den zweiten Platz. Bedauerlich, dass der Titel mit 32,02 Metern vergeben wurde, einer Leistung, die durchaus auch im Rahmen seiner Möglichkeiten gewesen wäre.
Thomas Wehner begann seinen Wettkampftag mit dem Kugelstoß. Seine beste Tagesweite mit der 7260 Gramm schweren Kugel gelang ihm im zweiten Durchgang. Mit 9,83 Metern belegte er den dritten Platz der M45. Im Speerwurf nutzte er für die ersten vier Durchgänge einen Carbonspeer, der ihm Weiten um die 35 – 36 Meter bescherte. Für die beiden letzten Versuche setzte er dann auf seinen eigenen Speer, der es ihm mit 40,51 Metern und der Tagesbestweite von 40,67 Metern lohnte. Mit diesem Ergebnis verteidigte er seinen Westfalentitel.
Am Nachmittag startete Klemens Waldikowski im 400-Meter-Lauf der M50/M55. Bei Sonne und Wind erreichte er mit 69,57 Sekunden annähernd seine Meldeleistung und belegte den dritten Platz der Altersklasse M50.
Herzlichen Glückwunsch!