Am Samstag, 19. September, fand die Mehrkampf-Kreismeisterschaft des Sportkreises Beckum im Oelder Jahnstadion statt. Die Organisation der Veranstaltung lag wie in den vergangen Jahren in den bewährten Händen der Leichtathletikabteilung des TV Jahn. 151 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Kreis-Leichtathletik-Obmann Eberhard Vollmer zu den Wettbewerben begrüßen. Insgesamt wurden 33 Kreismeistertitel vergeben. Erfolgreichster Verein war die LG Ahlen, die mit zwölf Titeln die meisten Siegerinnen und Sieger stellte. Jeweils sechs Titel erreichten der SuS Enniger, die LG Oelde/Wadersloh und der SV Westfalen-Liesborn. Zwei Titel errangen die Aktiven des TV Beckum und ein Titel ging an die Rote Erde Beckum. Die höchste Punktzahl des Tages erreichte Nils Richtermeier von der LG Oelde/Wadersloh. Der B-Jugendliche sicherte sich im Fünfkampf, bestehend aus 100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung und 400 m Lauf, 2473 Zähler. Die Führung in der Westfälischen Bestenliste gelang Justin Brand. Der 12jährige Athlet des SuS Enniger erreichte mit sehr guten Leistungen 1624 Punkte im Vierkampf.
Ein Herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Mit dem Bielefelder Run & Roll Day startete der in diesem Jahr erstmalig angebotene Active Trailrunning-Cup short. Klemens Waldikowski ging gemeinsam mit 730 laufbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf die 10 km Strecke, die über den Ostwestfalendamm und über Waldwege durch das Johannistal führte. Er beendete den stimmungsvollen Lauf nach 49:35 Minuten als 34. seiner Altersklasse M50.
Der Short-Cup steht unter dem Motto "Laufen dort, wo es schön ist. Wo es sich lohnt, auch mal nach rechts und links zu schauen. Laufen mit Genuss ohne ans Äußerste zu gehen. Streckenlängen machbar auch für Hobby- und Freizeitläufer aber auch für Spezialisten auf kürzeren Distanzen". Wir freuen uns, dass auch der traditionelle Oelder Nikolauslauf des TV Jahn in den Cup aufgenommen wurde.
Die folgenden Wertungsläufe stehen noch auf dem Programm:
der Böckstiegellauf, Werther am 26. September 2015 – 10km
der Nikolauslauf, Oelde am 29. November 2015 – 11km
der Weihnachts-Crosslauf, Borgholzhausen am 13. Dez. 2015 – 10km
und der Luisenturmlauf, Borgholzhausen am 06. März 2016 – 12,4km
Der Vorstand der ASG Teutoburger Wald teilt mit:
Von dieser Entscheidung, die wir 2014 während der Austragung des letzten Finnenbahn-Meetings erstmalig verkündet hatten, werden wir auch 2015 nicht abrücken. Für viele ist der Wegfall dieser Veranstaltung ein Verlust in ihrem Laufkalender und wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die uns lange Jahre die Treue gehalten haben. Wir sind bemüht, uns neu auszurichten und basteln gedanklich schon an einer neuen Veranstaltung.
Schade, unser tolles Team hatte im letzten Jahr viel Spaß und auch in den vergangenen Jahren war das Meeting immer ein fester Bestandteil in unserem Laufkalender.
Wir sind schon sehr gespannt auf die neue Veranstaltung.
Unter Beteiligung von 84 Sportlerinnen und Sportlern aus sieben Vereinen fand am Freitag, 04. September der 16. Oelder Staffelabend des TV Jahn im Jahnstadion statt. Zunächst begannen die jüngsten Athletinnen und Athleten mit ihren 3 x 400 Meter-Runden auf der Bahn. Die jüngsten Teilnehmerinnen zählten hier gerade einmal vier Jahre. Unter dem Beifall der Eltern und Zuschauer erreichten alle wohlbehalten das Ziel und erhielten für die erbrachten Leistungen eine Urkunde.
3 x 800 Meter galt es für die männlichen Staffeln U12 und U14 sowie alle weiblichen Staffeln zu absolvieren. Eine sehr schnelle Zeit liefen hier Pia Sindermann, Juline Jadzinski und Larissa Thiele vom LV Oelde, die mit ihrer weibliche-Kinder-U12-Staffel in 8:49,4 Minuten vor der weiblichen Jugend U14 ins Ziel einliefen. Mit dieser Leistung sicherten sie sich auch den Kreismeistertitel in ihrer Altersklasse. Als schnellste 3 x 800 Meter Staffel des Abends waren die männlichen Kinder U12 der SG Rote Erde Beckum unterwegs. Bastian Rieping, Mats Forthaus und Jan-Luca Koch benötigten 8:08,3 Minuten zum Gesamtsieg und zum Kreismeistertitel.
Drei Athleten der LG Oelde/Wadersloh waren am vergangenen Sonntag bei den offenen Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Lüdenscheid vertreten. Bei nasskaltem, wechselhaftem Herbstwetter kämpften alle Beteiligten um gute Leistungen und vordere Platzierungen.
Mit zwei Titelgewinnen der Altersklasse M45 krönte Thomas Wehner seine Leistungen im Speer-, wie im Kugelstoß. Mit einer recht konstanten Serie mit der 7260 Gramm schweren Kugel landete er gleich im ersten Durchgang seine beste Tagesweite von 10,45 Metern. Obwohl er seine Saisonbestleistung nicht ganz einstellen konnte, zeigte er sich mit dem Ergebnis zufrieden. Eine Steigerung seiner diesjährigen Leistung gelang Thomas im anschließenden Speerwurf. Im dritten Durchgang erzielte er eine Weite von 42,42 Metern, die ihm auch in dieser Disziplin die Westfalenmeisterschaft sicherte.
Bereits am Vormittag stellte sich Hans-Jürgen Zänger einer starken Konkurrenz im Diskuswurf der M50. Mit Wurfleistungen um die dreißig Meter Marke gelang ihm im sechsten und letzten Versuch seine beste Tagesweite von 30,84 Meter, mit der er den vierten Platz belegte.
Klemens Waldikowski vertrat die Farben der LG beim 800 m Lauf der Altersklasse M50. Auch hier hatten die Teilnehmer mit den widrigen Witterungsbedingungen einen weiteren Gegner. Nach 2:43,26 anstrengenden Minuten beendete er den Lauf als Dritter seiner Altersklasse.