LG Oelde/Wadersloh
  • Startseite
  • Verein
  • Berichte
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Veranstaltungen
    • Langlauf-Meeting
    • Münsterland Sternlauf
    • Staffelabend
    • Wadersloher Volkslauf
    • Nikolauslauf
  • Trainingszeiten
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Neujahrsempfang 2019 mit Sportlerehrung

 Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder der LG Oelde/Wadersloh zum Neujahrsempfang in der Gaststätte Berlinghoff in Waldersloh um in geselliger Runde ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten zu ehren und Rückblick auf die vergangene Saison zu halten. Besondere Auszeichnungen erhielten an diesem Abend Thomas Wehner als amtierender Westfalen- und Münsterlandmeister im Kugelstoß und Speerwurf der Altersklasse M45, Bernd Kripzak als 800-m-Westfalenmeister der M50, die Münsterlandmeister Hans-Jürgen Zänger (Diskus, M55), Ralf Gerke (3000 m, M50) und Klemens Waldikowski (800 m, M50). Ebenso wurden die Kreismeisterinnen und Kreismeister im Jugend- und Erwachsenenbereich sowie die erfolgreichen Teilnehmer an Deutschen-, NRW- und Westfalenmeisterschaften ausgezeichnet.

Traditionell werden beim Neujahrsempfang die Sportler des Jahres unter den Anwesenden ermittelt. Zum Sportler des Jahres 2018 wurde Klemens Waldikowski gewählt und freute sich über den Wanderpokal. Er ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Leichtathletik unterwegs und war auch in der vergangenen Saison bei zahlreichen Wettkämpfen und Meisterschaften am Start. Der Begriff der „Sportlerin des Jahres“ wurde in diesem Jahr von den Versammelten neu definiert und so entfiel die Wahl ganz überraschend auf Doris Waldikowski. Sie erhielt die Auszeichnung nicht für sportlich erbrachte Erfolge sondern für ihren steten, engagierten Einsatz für die Leichtathletik innerhalb der Vorstands- und Vereinsarbeit.

Neujahrsempfang der LG Oelde/Wadersloh

Liebe Mitglieder der LG Oelde/Wadersloh,

wir laden herzlich ein zu unserem Neujahrsempfang!

Freitag, 11. Januar 2019

um 19.30 Uhr

in der Gaststätte Berlinghoff

Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Viele Grüße

Euer Vorstand

der LG Oelde/Wadersloh

 

 

Nikolauslauf - eure Siegerehrungen

Nikolauslauf - eure Post ist auf dem Weg

Eure Briefe sind unterwegs und sollten in Kürze bei Euch ankommen.

Auch die Gewinner unserer Verlosung sind ermittelt. Jeweils vier Läuferinnen und Läufer dürfen sich auf einen Einkaufsgutschein bzw. einen sportlichen Präsentkorb freuen.

Herzlichen Dank an Olaf Bartel (Olafs Laufladen, Gütersloh) und Karina Diekemper (Diekemper Sport, Oelde) für die freundliche Unterstützung!

Nikolauslauf - große Freude beim Oelder Tisch

Zur guten Tradition des Oelder Nikolauslaufs gehören die Stutenkerle, die den Läuferinnen und Läufern im Ziel vom Nikolaus überreicht werden und über die sich die großen und kleinen Teilnehmer in jedem Jahr freuen. Im Rahmen der diesjährigen virtuellen Auflage mussten die Organisatoren der Leichtathletikabteilung des TV Jahn Oelde neue Wege gehen und schnell stand fest, das Traditionsgebäck für einen guten Zweck zu spenden.

Mit großer Freude konnte der 2. Vorsitzende des Oelder Tisch e.V. Hubert Bless jetzt statt der erwarteten 100 Weckmänner 275 Stück entgegennehmen, die Elke und Franz Horsthemke ihm in sechs großen Kästen überreichten. So können alle Mitglieder der rund 90 Oelder Bedarfsgemeinschaften in der Adventszeit gut versorgt werden.

Ein schönes Gefühl, in dieser Zeit ein wenig Freude weitergeben zu können.

Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer, die sich an unserem virtuellen 46. Oelder Nikolauslauf beteiligt und somit zu der großzügigen Spende beigetragen haben.

  1. 46. Oelder Nikolauslauf - die Ergebnisse
  2. 46. Oelder Nikolauslauf - erste Finisher im Ziel
  3. Oelder Nikolauslauf - Startschuss auf Distanz
  4. 46. Oelder Nikolauslauf - virtuell

Seite 55 von 81

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59